

Leitung/Verantwortliche Lehrperson: Frau Jäger
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse
(in Klassenstufe 7 auch im Rahmen von SE)
Der Schulsanitätsdienst feiert im Schuljahr 2015/2016 sein 10 jähriges Bestehen.
Seit zehn Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Rahmen des Schulsanitätsdiensts.
Zielsetzung:
- Grundkenntnisse in Erster Hilfe erwerben
- Helfen lernen/Helfen können
- Wissen, wie man Unfälle vermeidet, erwerben
- Verantwortung übernehmen soziale Kompetenzen entwickeln, wie z.B. Hilfsbereitschaft, Mitgefühl
- Entwicklung der eigenen Persönlichkeit fördern
Umsetzung:
- Grundausbildung (Kompletter Erste Hilfe Kurs) an Samstagen – neue Ausbildungsreihe startet im Oktober
- Dienstzeiten an der Schule (Tagesdienst mit Rufbereitschaft, Dienste in der großen Pausen, bei schulischen Veranstaltungen, wie Bundesjugendspiele, Gartenbörse etc.)
- Regelmäßige Treffen (Organisatorisches, Fallbesprechungen, Wiederholen und Vertiefen der gelernten Inhalte)
- Sani-Frühstück
- Teilnahme an EH-Wettbewerben in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz