Schulsozialarbeit
Im Schuljahr 2020/21 findet wieder regelmäßiger Unterricht im Klassenverband statt. Damit dies umgesetzt werden kann, sind gemäß der Corona-Verordnung für Schulen bestimmte Regeln einzuhalten. Die zugrundeliegenden Verordnungen sowie weitere Hinweise sind auch auf der Website der RSW zu finden.
Mein Name ist Klaus Döhner-Rotter, ich bin von Beruf Diplom-Pädagoge und systemischer Therapeut. Mit der Durchführung der Schulsozialarbeit ist die DJHN - Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn GmbH beauftragt. Die Umsetzung findet in enger Kooperation mit der Realschule statt.
Es ist eine 100% Stelle (70% Realschule, 30% Grundschule).
Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe im Lebensraum Schule. Auf Grundlage des Kinder – und Jugendhilfegesetzes (KJHG) richtet sich Schulsozialarbeit an die Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern der jeweiligen Schule. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind keine fertigen Konzepte zum Umgang mit Konflikten. Gemeinsam mit Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern sucht und entwickelt sie konstruktive Lösungsmöglichkeiten.
Die Schulsozialarbeit bietet für…
Schülerinnen und Schülern:
-
Hilfe und Unterstützung bei Schulschwierigkeiten
-
Beratung bei persönlichen Problemen
-
Hilfe bei Konflikten, Mobbing und Gewalt
-
Vermittlung weitergehender Hilfen
-
Offene Angebote
-
Pädagogische Arbeit mit Schülergruppen und Klassen
Lehrkräften und Schulleitung:
-
Beratung und Begleitung in sozialpädagogischen Fragen
-
Gemeinsame Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten
-
Begleitung bei Elterngesprächen
Eltern:
-
Beratung bei Problemen des jungen Menschen im privaten und schulischen Kontext
-
Vermittlung weitergehender Hilfen
Die Grundprinzipien von Schulsozialarbeit sind:
-
Vertraulichkeit
-
Freiwilligkeit
-
Beteiligung
-
Ganzheitlichkeit
-
Transparenz
-
Gemeinwesenorientierung
-
Ressourcenorientierung

Schulsozialarbeiter
Klaus Döhner-Rotter
(Diplom-Pädagoge)
Büro in der Realschule (Zimmer 257)
Friedrich-Ebert-Str. 18
74915 Waibstadt
Telefonischer Kontakt:
Durchwahl: 07263 - 91 95 26 27
Handy: 01761 - 69 10 24 4
Sekretariat RS: 07263 - 91 95 26 0
E-Mail:
schulsozialarbeit@realschule-waibstadt.de
oder
Gesprächstermine:
nach Vereinbarung