top of page

„Dem Leben auf der Spur - Wir sind dann mal weg!“ Pilgern auf dem Jakobsweg



17 AbschlusschülerInnen treten nicht nur ihren letzten Wegabschnitt an der Realschule, sondern auch ganz wörtlich einen neuen Weg an – sie pilgern mit Herrn Brummer und Frau Brünner in drei Etappen (ca. 45km) den letzten Teil eines der deutschen Jakobswege von Waibstadt aus bis nach Speyer.


Frau Brünner bietet dieses Projekt im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Schulseelsorgerin an. Ihre Idee ist es, dass dieser Weg sinnbildlich für den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt steht. Die Jugendlichen verlassen die Schule und damit auch ein vertrautes Umfeld, in dem sie über Jahre gewachsen, gescheitert, erfolgreich waren, gereift und getragen worden sind und machen sich nun auf den Weg in eine neue und noch unbekannte Zukunft.


Freundlicherweise wird die Pilgergruppe dabei finanziell unterstützt:

Förderverein der Realschule (Zuschuss für Verpflegung)

Förderverein der Feuerwehr Mühlhausen (das erste Abendessen)

Katholische Seelsorgeeinheit Waibstadt (Finanzierung der Pilgermuscheln, -tagebücher und Andenken)

Dekanat Kraichgau (Finanzierung der Pilgerausweise)

Sport Link, Sinsheim (Sonderrabatt für Ausrüstung)

Bäckerei Löffler, Mühlhausen (Sonderrabatt für Frühstück und Proviant)

Kreuzbäckerei Schieck, Reilingen (Sonderrabatt für Frühstück und Proviant)

Gemeinde Mühlhausen (Übernachtung in der Gymnastikhalle der Kraichgauhalle, Mühlhausen)

Kath. Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz (Übernachtung im Wendelinushaus und Getränke)

Dekanat Kraichgau (Verpflegung am Stop in Sinsheim)


Für diese tolle Unterstützung bedanken sich die Pilgerinnen und Pilger herzlich!


Buen Camino



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Schulbuchrückgabe / -ausgabe

Die Sommerferien stehen vor der Tür und bald werden die Schulbücher zurückgegeben und neue in Empfang genommen. Eltern und Schüler sorgen...

 
 
 

Comments


bottom of page