top of page
Lehrerräume

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es an der RSW das Lehrerraumprinzip (LUZI). Vielleicht kennen Sie das von amerikanischen Schulen: Hier suchen die Schüler die Zimmer der Lehrer auf. Unterrichtsräume sind nicht Schulklassen zugeordnet, sondern den Lehrern. 

 

Auf den ersten Blick mag dieses Modell zunächst vorteilhaft für die Lehrer sein und die SchülerInnen sehen womöglich erst einmal den Verlust ihres "Heimatraumes", dem Klassenzimmer. Doch bei genauer Betrachtung kommen sehr viele Vorteile zum Vorschein.

​

​

  • Eine Schulklasse ist schon immer viel unterwegs (Bio, Physik, Chemie, Technik, Sport, Religion, AES, IT, Musik, Ethik, Kunst), Raumänderungen sind daher nichts Neues für die Schüler.

  • Immer mehr deutsche Schulen entscheiden sich, das Lehrerraumprinzip einzuführen

  • Was vorteilhaft für den Lehrer ist, wirkt sich auch positiv auf die Schüler aus:

    • Lehrer sind weniger gestresst, weil sie weniger unter Zeitdruck stehen

    • der Unterricht startet pünktlich, weil der Lehrer bereits im Zimmer ist

    • die Lernumgebung ist ordentlich und gepflegt

    • Schüler wissen immer, wo sie ihre Lehrer auffinden können

    • Bessere Beaufsichtigung der Schüler, dadurch weniger Konflikte

  • Geräte wie Smartboards, Dokumentenkameras, Tastaturen usw. können nicht mehr beschädigt oder manipuliert werden

  • Die Räume werden zu einer Lernoase, in die der Schüler eintauchen kann. Die Wände sind fachspezifisch dekoriert, Unterrichtsmaterialien können im Zimmer verweilen

  • Es gibt keine "Besitzansprüche" seitens der Schüler mehr und dem damit oft verbundenen Streit 

  • Elterngespräche können hier stattfinden

​

Jedes Konzept hat so seine Vor- und Nachteile und ggf. auch Tücken. Wir hoffen, dass wir nur wenige Startschwierigkeiten haben werden. 

bottom of page