Französisch
An der RSW beginnt der Französischunterricht für die SchülerInnen freiwillig ab Klasse 6 zur Probe für ein Schuljahr. Da die Teilnahme auf freiwilliger Basis erfolgt, zählt das Ergebnis noch nicht für die Versetzung. Nachdem das Kind in Klasse 6 am Französischunterricht teilgenommen hat, kann es sich zum Ende des Schuljahres wieder abmelden.
Eine freiwillige Teilnahme am Französischunterricht sollte gut überlegt sein, denn sie ist die Vorraussetzung für die Wahl des Faches in Klasse 7. Ein Neueinstieg in das Wahlpflichtfach Klasse 7, ist nicht möglich, wenn das Kind vorher nicht in Klasse 6 in Französisch unterrichtet wurde.
SchülerInnen, die es sich schwer tun Vokabeln und Grammatik regelmäßig zu lernen (das kennen sie ja aus dem Englischunterricht), sollten sich gut überlegen, ob sie sich noch eine weitere Sprache "antun" wollen.
Ab der 7. Klasse lernen die SchülerInnen bis zu ihrem Realschulabschluss Französisch. Der Französischunterricht ist vergleichbar mit dem Englischunterricht. Einsprachigkeit im Unterricht wird immer angestrebt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Kommunikationsfähigkeit. Die SchülerInnen sollen sich im fremdsprachigen Land zurechtfinden und verständigen können.

Schulfach: Französisch
Lehrwerk: Tous ensemble (Klett, Ausgabe ab 2013)
Empfehlenswerte Apps: Quizlet
Empfehlenswerte Links: LearningApps.org
Empfehlenswerte Lernliteratur: Franz. Bücher für Anfänger: „Le Petit Nicolas“ von René Goscinny
Sonstige Tipps:
Projekte?:
