„stark und happy“ - Selbstbehauptungskurs an der RSW
- admin26426
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
In allen 5. Klassen der Realschule in Waibstadt fand kürzlich ein besonderes Selbstbehauptungs- und Resilienztrainung statt. Marta Höflein, Expertin für diese Themen, leitete den eintägigen Kurs mit dem Titel „stark und happy“. In einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche mit emotionalen Herausforderungen wie schulischen Aufgaben, familiären Konflikten, Flucht, Krankheit und digitalen Belastungen konfrontiert sind, leistet solches Training einen wichtigen Beitrag. Laut der Bertelsmann Stiftung (2023) leidet jedes dritte Kind unter Mobbing - ein Thema, dem auch in der Realschule in Waibstadt aktiv begegnet wird.
Mit viel Empathie und Hingabe arbeitete Frau Höflein mit den Schülerinnen und Schülern, um ihre Selbstbewusstheit zu stärken. Die verschiedenen Übungen halfen den Kindern, ihre Stimme zu finden und mutiger zu werden. Besonders beeindruckend war die respektvolle und ruhige Atmosphäre, die es den Kindern ermöglichte, sich sicher zu fühlen und offenen zu sprechen.
Die Realschule Waibstadt ist bereits seit einem Jahr Teil des Präventionsprogramms „Mobbing&Du - schau hin und nicht zu“ der Universitätsklinik Heidelberg. Als „Sozialwirksame Schule“ (SWS) legt die Schule großen Wert auf achtsamen Umgang und soziale Verantwortung im Schulalltag. Die Übungen aus dem „stark und happy“ Kurs ergänzen dieses Konzept perfekt und lassen sich in die wöchentlichen SWS-Stunden problemlos integrieren.
Neben der Stärkung des Selbstwertgefühls und der Resilienz, lernen die Schülerinnen und Schüler auch, klare Grenzen zu setzen und Mobbing zu erkennen. Dies fördert ihre Fähigkeit, sich emotional abzugrenzen und angemessen auf schwierige Situationen zu reagieren. Auch die emotionale Regulierung wird unterstützt, wodurch die Kinder lernen, besser mit Unsicherheiten, Angst und Stress umzugehen.
Mit diesem Kurs kann nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden, sondern auch deren Selbstvertrauen. Die Schülerinnen und Schüler werden mutiger und wissen auch, wie sie ihre Bedürfnisse äußern können - eine Fähigkeit, die ihnen zugutekommt, um happy sein zu können.
Kontakt: Marta Höflein info@starkundhappy.de



Comments