top of page

Hilfe Polizei!

Warum ist die Polizei im Schulhaus? Wer hat etwas angestellt? Keine Angst, niemand hat etwas angestellt und das soll auch so bleiben!

In Jahrgangsstufe 6 wird daher zur Zeit in allen Klassen ein Cybermobbing-Präventions-Programm durchgeführt. Frau Sitzler von der Polizei macht den SchülerInnen deutlich, welche Folgen eigenes, falsches Handeln im Internet haben kann. Ob dies mit Absicht (z.B. durch Mobbing) oder unabsichtlich (z.B. durch Urheberrechtsverletzungen) erfolgt, spielt dabei keine Rolle, wenn dadurch eine anderen Person Schaden zugefügt wurde.

Einige SchülerInnen hatten bei dem Vortrag ihre "Oha-Erlebnisse" und haben ihr eigenes Handeln reflektieren können. Mache ich immer alles richtig? Wann ist ein Spaß zu weit gegangen? Wird jemand in der Whatsapp-Gruppe richtig gemobbt? Ganz sicher werden sich einige SchülerInnen nun etwas vorsichtiger verhalten, wenn sie Bilder, Videos oder Texte in die Klassengruppe schicken.


Wir bedanken uns bei Frau Sitzler für diesen spannenden und lehrreichen Vortrag.


 
 
 

Comentarios


bottom of page